Q-Serie gen2 im Überblick
In diesem Blog erhält ihr einen Überblick, über die wichtigsten Änderungen der 2. Generation der Q-Serie.
neue LED Chips
OSRAM 2mm²
Die höhere Effizienz der Chips ermöglicht eine höhere Bestromung der LEDs, was wiederum eine höhere Leistung pro Modul bringt. Zusätzlich ermöglicht es uns ein noch breitbandigeres Spektrum, welches in der Anwendung fehlerverzeihender ist.
überarbeitete Optik
Verluste durch PMMA Optik von 8% auf unter 4% reduziert
Der Einsatz der neuen, etwas größeren Chips brachte auch eine Überarbeitung der Sekundäroptik mit sich. Wir konnten die Verluste durch das PMMA deutlich reduzieren, die Vorteile (wie z.B. die einfache Reinigung sowie den Schutz der LED Chips) beibehalten.
verändertes Modulspacing
das Modulspacing (= Abstand zwischen den einzelnen Modulen) ist bei jedem Modell (außer Q4W), aufgrund des höheren Lichtoutputs, weiter geworden.
L-Versionen erhältlich mit noch weiterem Modulspacing
Diese gestreckten Versionen ermöglichen eine homogenere Ausleuchtung in niedrigeren Lichtintensitäten zu niedrigeren Preisen. Zum Beispiel für Mutterpflanzenhaltung, Anwendungen mit geringer Höhe oder Rookiegärtner bzw. Energiesparer.
Schnittstelle auf der Vorderseite der Leuchte
Steckplatz für Dimmer –> ready-to-dimm
Eingang für Boost -> ready-to-boost
Schnittstelle ist nicht für daisy-chaining gedacht (es wird kein Strom durch die Leuchte durchgeführt)
hochwertigere Stecker
Stecker und Verbindungen von Wieland, welche alle IP65 Schutzklasse haben
alles in allem bringt ein Modul der 2. Generation ca. 15% mehr Licht als ein Modul der 1. Generation
Upgegradet können nur die Module der Leuchte werden
Die Trägerschiene und der Treiber sind beim Upgrade nicht inklusive. Somit kann eine upgegradete gen1 Leuchte weder gedimmt, noch geboostet werden.
Module werden ca. im März 2020 an zertifizierte SANlight Händler verschickt werden, Kunden können mit ihrer gen1 zum Händler, dieser wechselt die Module. Die Lampen bekommen durch die neuen LED Chips und die überarbeitete Optik ca. 15% mehr Lichtoutput, können jedoch nicht gedimmt werden (Vorsicht).
Das wird ca. 30% des ursprünglichen Leuchtenpreises ausmachen (= UVP QX gen1)